Die Welt braucht keine weiteren Buchblogs mehr. Zu jedem Thema und allen Lesegewohnheiten gibt es mindestens 10 passende Blogs. So die Theorie. Tatsache aber ist: Ich habe trotz der schier enormen Auswahl noch keinen Buchblog gefunden, der mich persönlich reizt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Einzige bin. Generell, habe ich festgestellt,… Weiterlesen Noch ein Buchblog? Ja!
Gastbeitrag 12/12 – Hanne Benden: Unmöglich, jetzt zu schreiben
Hier ist er schon, der zwölfte und somit letzte Gastbeitrag dieses verrückten Jahres! Es waren schon viele spannende Beiträge dabei, von den unterschiedlichsten Menschen: Autor*innen, Lektor*innen, Literaturstudent*innen ... Vielen Dank an alle, die dabei waren und uns einen Einblick in ihren Lese-, Schreib- und Arbeits-Alltag gegeben haben! Falls ihr einen Gastbeitrag verpasst habt, könnt ihr… Weiterlesen Gastbeitrag 12/12 – Hanne Benden: Unmöglich, jetzt zu schreiben
Gastbeitrag 11/12 – Riana Blind: Role Playing Game – Wie ich vom Schreiben zum Schreiben kam
Schreiben und Lesen zur gleichen Zeit – ja, das geht!
Gastbeitrag 10/12 – Anna Lisa Franzke: Meine Erfahrungen mit dem NaNoWriMo
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute gibt es den Oktober-Gastbeitrag! Meine Schreibkollegin und Uni-Freundin Anna Lisa Franzke erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen mit dem NaNoWriMo. Der Zeitpunkt… Weiterlesen Gastbeitrag 10/12 – Anna Lisa Franzke: Meine Erfahrungen mit dem NaNoWriMo
Gastbeitrag 9/12 – Francis Bergen: Wenn andere dir sagen, was du schreiben sollst
Für die meisten Autoren wäre es unvorstellbar, nach den Vorgaben anderer Menschen zu schreiben. Und ich kann das verstehen: Es ist dein kreativer Prozess, es ist deine Geschichte, da sollte dir wirklich niemand reinquatschen, Punkt. Aber halt! Hör mich an...
Gastbeitrag 8/12 – Vanessa-M. Marzog: Reflexionen übers Schreiben
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute gibt es den August-Gastbeitrag! Vielen Dank an Vanessa-M. Marzog, die für eine ausgefallene Teilnehmerin eingesprungen ist und relativ kurzfristig noch diesen… Weiterlesen Gastbeitrag 8/12 – Vanessa-M. Marzog: Reflexionen übers Schreiben
Gastbeitrag 7/12 – Bücherflocke: Raining Day
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute gibt es den Juli-Gastbeitrag! Die liebe Bücherflocke (hier geht's zu ihrem Blog) hat dafür einen unterhaltsamen Text geschrieben. Viel Spaß! ***… Weiterlesen Gastbeitrag 7/12 – Bücherflocke: Raining Day
Gastbeitrag 6/12 – Dungeons and Dragons: Rollenspiel-Kampagnen vorbereiten, leiten, spielen und selber schreiben
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute gibt es den Juni-Gastbeitrag! Und der ist eher ungewöhnlich, denn er stammt von meinem Verlobten N., der sich normalerweise nur anonym… Weiterlesen Gastbeitrag 6/12 – Dungeons and Dragons: Rollenspiel-Kampagnen vorbereiten, leiten, spielen und selber schreiben
#AwesomeBloggerAward
Alina von Nightingowl22.wordpress.com hat mich für den AwesomeBloggerAward nominiert, vielen Dank dafür! Was bedeutet das? Es ist sozusagen eine Mitmachaktion, bei der Blogger einander nominieren und Fragen beantworten. Dies sind die Spielregeln: Danke der Person, die Dich nominiert hat.Kennzeichne den Beitrag mit #awesomebloggeraward.Beantworte die Fragen, die Dir gestellt wurden.Nominiere mindestens 5 Blogger und informiere diese… Weiterlesen #AwesomeBloggerAward
Buchrezension #27 – Lockdown Love
Meine Unifreundin und Schreibkollegin Anna Lisa Franzke hat sich die coronabedingte freie Zeit zunutze gemacht und einen Kurzroman geschrieben, der im Lockdown spielt. Ich durfte ihn schon als Testleserin anlesen und war sehr angetan. Wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass man mich mit Romantik immer angeln kann! Jetzt ist "Lockdown Love" offiziell erschienen, weshalb… Weiterlesen Buchrezension #27 – Lockdown Love
Romeo & Julian. Pizza im Lockdown (Kurzgeschichte)
Hätte Juli doch bloß nicht bei "Romeo's Pizza Bringdienst" bestellt, dann wäre er nie in dieses Schlamassel hineingeraten ... (Kurzgeschichte)