Lesen · Schreiben

Buchempfehlung: Das Autor:innenleben in Checklisten

Der Nanowrimo hat begonnen! Ich mache dieses Jahr zwar nicht mit, aber ich möchte euch trotzdem einen Schreibratgeber ans Herz legen, der euch im Nano – und auch darüber hinaus – unterstützen kann, besonders, wenn ihr euer Buch im Selfpublishing veröffentlichen wollt.

Kategorie: Schreibratgeber

Titel: Das Autor:innenleben in Checklisten: Ein Schreibratgeber in Listenform

Autorin: Tanja Hanika

Erscheinungsjahr: 2022

Klappentext:

Dieser Schreibratgeber versammelt nicht nur die grundlegenden Schreibkniffe und -themen, sondern befasst sich darüber hinaus auch mit den Bereichen Autor:innenleben, Veröffentlichen, Marketing und Selbstständigkeit als Autor:in. Besonders macht ihn sein Aufbau: Die einzelnen Kapitel sind als Checklisten formuliert, damit der Inhalt schnell und leicht aufgefasst und später ebenso zügig wieder gefunden werden kann.

Zudem enthält dieser Ratgeber eine FAQ-Passage mit häufig gestellten Fragen, ein Glossar mit Definitionen vieler Grundbegriffe sowie eine Link- und Literatursammlung. »Autor:innen Checklisten – Ein Schreibratgeber in Listenform« richtet sich nicht nur an Schreibanfänger:innen, sondern auch an fortgeschrittene Schreibende, deren möglicherweise vorhandene Schreibratgeber er ergänzt und damit jeden Schreibtisch bereichert.

Meine Meinung:

Da ich auch selbst im Selfpublishing tätig bin, wusste ich natürlich über einige Inhalte des Buches schon Bescheid, aber es gab auch einige neue Informationen für mich – und auch bei bereits bekannten Infos ist es praktisch, sie einmal so übersichtlich gesammelt vor sich zu sehen. Egal ob man Schreibanfänger*in ist oder schon länger dabei ist: Ich glaube, jede*r kann aus Tanja Hanikas Ratgeber etwas Lehrreiches mitnehmen.

Besonders gut finde ich, dass sowohl das Schreibhandwerk und -Mindset behandelt wird, als auch all das, was man in anderen Schreibratgebern vermisst und wonach man sich sonst die Finger wundgoogeln müsste. Selbst Spezialgebiete wie Sensitivity-Reading, Impressumsservice, der Aufbau eines Buchcovers und die Vermarktung eines Selfpublishing-Buches werden erklärt.

Fazit:

„Das Autor:innenleben in Checklisten“ ist ein sehr hilfreiches Nachschlagewerk für Selfpublisher und alle, die es gern werden möchten. Ich kann das Buch all meinen Schreibkolleg*innen daher nur wärmstens empfehlen!

(Danke an Tanja Hanika für das Rezensionsexemplar!)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s