Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es schon seit geschlagenen zwei Monaten vor mir herschiebe, diese Rezension zu schreiben. Warum? Weil es mir bei guten Büchern manchmal schwerfällt, mein Lob in Worte zu fassen. Kritik fällt mir witzigerweise leichter. Wie ihr jedoch sehen werdet, gibt es in diesem Fall "leider" nicht viel zu… Weiterlesen Buchrezension #26 – Triggered
Gastbeitrag 5/12 – Vanessa-Marie Starker: Das Lektorat
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute gibt es den Mai-Gastbeitrag! Ich übergebe daher das Wort direkt an meine gute Freundin, Kommilitonin und Lektorin Vanessa-Marie Starker. Viel Spaß!… Weiterlesen Gastbeitrag 5/12 – Vanessa-Marie Starker: Das Lektorat
Buchveröffentlichung: Das Internat der Träume
Es ist soweit: Mein neues Buch "Das Internat der Träume" ist ab heute veröffentlicht! Ich freu mich wie ein Schnitzel und bin schon sehr gespannt auf eure Leseeindrücke, Kritiken, Rezensionen usw. Aber worum geht es eigentlich? Hier einmal der Klappentext: Wenn der Traum zum Albtraum wird … Für 12 außergewöhnliche Jugendliche geht ein Traum in… Weiterlesen Buchveröffentlichung: Das Internat der Träume
Gastbeitrag 4/12 – Jessica Lange: Schreiben auf „Wattpad“
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion und die bisherigen Gastbeiträge findet ihr hier. ) Heute geht es weiter mit dem April-Gastbeitrag! Vielen Dank an meine liebe Freundin, Kommilitonin und Wattpad-Autorin Jessica Lange, die diesmal ein bisschen… Weiterlesen Gastbeitrag 4/12 – Jessica Lange: Schreiben auf „Wattpad“
Omega – Kurzkrimi
"Omega" ist eine Sidestory zu meinem Buch "Raven House", man kann den Kurzkrimi aber auch lesen, wenn man das Buch nicht kennt. Viel Spaß dabei! 🙂 Omega Die Schlagzeilen überschlugen sich: Werwolf-Panik in Eichstadt! Die Polizei ermittelt im Fall Omega Polizei auf Werwolf-Jagd: Ermittlungen dauern an „Omega“-Werwolf stiftet Angst und Schrecken! Vlad packte den… Weiterlesen Omega – Kurzkrimi
Gastbeitrag 3/12 – Mira Pellizzari: Studium, Blog und Nebenjob – Dreigleisig durchs Studium schlittern
Hi ihr Lieben! Heute gibt’s mal wieder einen Gastbeitrag für euch – und zwar von mir, der Mira. Ich studiere Vergleichende Literaturwissenschaft, blogge auf „Miras Bücherwelt“ und arbeite nebenher noch als Texterin. Und heute darf ich euch meinen Masterplan vorstellen, durch den ich es bisher immer noch geschafft habe, alles unter einen Hut zu bringen.… Weiterlesen Gastbeitrag 3/12 – Mira Pellizzari: Studium, Blog und Nebenjob – Dreigleisig durchs Studium schlittern
Buchrezension #25 – Killing Zombies and Kissing You
In diesem Jahr nehme ich mir vor, vorrangig Bücher aus kleinen Verlagen und von Selfpublishern zu lesen. Da kommt es wie gerufen, dass dieses Buch immer wieder durch meine Twitter-Timeline geistert ... Kategorie: Jugendbuch / Dystopie Titel: Killing Zombies and Kissing You Autor: Magret Kindermann Verlag: Gedankenreich Verlag Erscheinungsjahr: 2019 "Killing Zombies and Kissing You"… Weiterlesen Buchrezension #25 – Killing Zombies and Kissing You
Gastbeitrag 2/12 – Medra Yawa: Zeit zum Gedeihen
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion findet ihr hier. Den Januar-Beitrag "Die Entwicklung der eigenen Stimme" von Matthias Thurau könnt ihr hier lesen.) Heute geht es weiter mit dem Februar-Gastbeitrag! Vielen Dank an die Autorin Medra… Weiterlesen Gastbeitrag 2/12 – Medra Yawa: Zeit zum Gedeihen
Buchrezension #24 – Frost & Payne
Die Buchreihe "Frost & Payne" von Luzia Pfyl, die mir von meiner Unifreundin und Schreibkollegin Anna Lisa Franzke wärmstens empfohlen wurde, folgt einem ganz neuartigen Konzept: Es ist eine Fortsetzungsreihe, aufgebaut wie eine Fernsehserie. Jeden Monat erscheint ein neues, wenngleich kurzes E-Book, die alle aufeinander aufbauen. Die ersten drei Teile gibt es auch im Hörbuch-Format.… Weiterlesen Buchrezension #24 – Frost & Payne
Gastbeitrag 1/12 – Matthias Thurau: Die Entwicklung der eigenen Stimme
Wie bereits angekündigt, möchte ich dieses Jahr zwölf Gastbeiträge von anderen Büchermenschen auf meinem Blog veröffentlichen, jeden Monat einen. (Alle weiteren Infos zu dieser Aktion findet ihr hier.) Und heute geht es los mit dem Januar-Gastbeitrag! Vielen Dank an den Autor Matthias Thurau, der sich zu diesem Zweck Gedanken darum gemacht hat, wie wir beim… Weiterlesen Gastbeitrag 1/12 – Matthias Thurau: Die Entwicklung der eigenen Stimme